Energieberatung für Gebäudesanierung
Dann sind Sie bei uns richtig!
Ihr individueller Sanierungsfahrplan
Ein Sanierungsfahrplan ist Ihr Weg zu einem energieeffizienten und zukunftssicheren Zuhause. Mit diesem detaillierten Plan erhalten Sie eine klare Übersicht über notwendige und sinnvolle Maßnahmen zur energetischen Sanierung Ihres Gebäudes. Diese systematische Vorgehensweise hilft Ihnen, Kosten zu sparen und den Energieverbrauch langfristig zu senken.
Das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) unterstützt Sie dabei mit attraktiven Förderprogrammen. Sie können Zuschüsse für die Erstellung eines individuellen Sanierungsfahrplans sowie für die Umsetzung der empfohlenen Maßnahmen erhalten.


Profitieren Sie von staatlichen Förderungen
Nutzen Sie die Chance und bringen Sie Ihr Gebäude energetisch auf den neuesten Stand
- Vor-Ort-Analyse am Sanierungsobjekt
- individuelle Sanierungsmaßnahmenpakete
- der Sanierungsfahrplan wird mit bis zu 80 % bezuschusst
- 5% mehr Förderung an allen Maßnahmen der Gebäudehülle
- Erhöhung der förderfähigen Investitionssumme auf 60.000€ / Wohneinheit
KONTAKTFORMULAR
ANFRAGE ENERGIEBERATUNG
Senden Sie uns hier gerne Ihre Anfrage zu unserer Energieberatung!
Mit einem Angebot bekommen Sie die für die Energieberatung geltenden AGB´s zugesandt.
Ablauf - individueller Sanierungsfahrplan (iSFP)
Vor-Ort-Termin
BAFA Förderung
Berichterstellung
Erläuterungsgespräch
Energieausweis

Verbrauchsausweis oder Bedarfsausweis?
Bedeutung des Energieausweises
Transparenz
Ein Energieausweis bietet potenziellen Käufern oder Mietern klare Informationen über den zu erwartenden Energieverbrauch und die damit verbundenen Kosten.
Optimierungspotenzial
Durch die Analyse eines Energieausweises können Eigentümer Maßnahmen zur Verbesserung der Energieeffizienz ihres Gebäudes identifizieren und umsetzen.
Gesetzliche Anforderungen
In vielen Ländern ist ein Energieausweis gesetzlich vorgeschrieben, sowohl für Neubauten als auch für bestehende Gebäude.
Wir erstellen Ihnen Energieausweise für Wohn- und Nichtwohngebäude.
Fördermöglichkeiten

Wir unterstützen Sie nicht nur bei der Umsetzung Ihrer Projekte, sondern helfen Ihnen auch, von attraktiven Förderprogrammen zu profitieren. Sowohl die Bundesanstalt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA) als auch die Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) bieten eine Vielzahl von Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen.
BAFA – Förderung für Energieeffizienz und Umweltschutz
Die BAFA fördert Maßnahmen zur Steigerung der Energieeffizienz und zum Umweltschutz in Unternehmen. Dazu gehören unter anderem:
- Gebäudehülle (Neue Fenster, Fassadendämmung, Dach u.vm.)
- Heizungsoptimierung mit einer Fußbodenheizung
KfW – Förderung für Unternehmen und Privatpersonen
Die KfW bietet ein breites Spektrum an Fördermöglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen:
Kredite und Zuschüsse für energieeffizientes Bauen und Sanieren: Die KfW fördert den Neubau und die Sanierung von Wohn- und Nichtwohngebäuden, die bestimmte energetische Standards erfüllen. Außerdem ist die KFW seit 2024 ebenfalls für die Förderung einer neuen, energetischen Heizungsanlage zuständig.

Ihr Weg zur Förderung
Wir unterstützen Sie gerne dabei, die passenden Förderprogramme zu identifizieren und die Anträge professionell vorzubereiten. Profitieren Sie von unserer Erfahrung und unserem Know-how, um Ihre Projekte erfolgreich umzusetzen und dabei von attraktiven Förderungen zu profitieren.
Kontaktieren Sie uns noch heute, um mehr über Ihre individuellen Fördermöglichkeiten zu erfahren!
KONTAKTFORMULAR
Mit einem Angebot bekommen Sie die für die Energieberatung geltenden AGB´s zugesandt.